Die Akkus wurden mir weder kostenlos noch vergünstigt für diesen Test zur Verfügung gestellt (ich hätte aber nichts dagegen wenns so wäre ;). Ich habe sie gekauft. Zum Vollpreis.
Schon bei meinem Test zum Vapcell N40 erwähnt, werden die Akkus in der jeweiligen Bauform indirekt von Vapcell mit mehr Kapazität beworben. Beim N40 konnte ich die sehr hohen Kapazitäten widerlegen. Und wie sieht es beim F60 aus? Schafft er die bis zu 6200mAh die beworben werden?
Ja, tatsächlich schafft der Akku - bei 500mA - etwas mehr als 6000mAh. 6136 bzw. 6096mAh konnte ich ermitteln.
Ursprünglich hatte ich Vapcell angeschrieben und angefragt, ob sie Interesse an unabhängigen Messwerten haben. Von HKJ oder Mooch kennt man diese Kooperation ja schon, sie wird von Vapcell sogar beworben. Ich habe ehrlichgesagt nicht mal mit einer Antwort gerechnet. Aber die kam und war sogar positiv. Ich sollte nur die Versandkosten zahlen. Wie hoch können die schon sein? Bei Aliexpress liegen sie bei 3-4€ für ein Paar Akkus. Zu meinem erstaunen wurden über 60€ aufgerufen. Bezahlt habe ich das nur zähneknirschend, weil ich die Hoffnung hatte, daraus würden sich in Zukunft weitere Kooperationen ergeben.
Hoffen kann man ja immer. Ich kann sagen: Vapcell hatte nie Interesse an unabhängigen Messwerten. Der Kontakt war vor über 2 Monaten. Bis heute haben sie mich nicht gefragt, ob sie die Messungen haben können. Ich hatte in der Zeit immer mal wieder Kontakt. Aber alle Fragen die nicht zur Kategorie "ich will was bei euch kaufen" gehören, werden überlesen. Oder man antwortet - aus meiner Sicht schon frech: Z.B. meine Frage warum ich nicht wie vereinbart den Nachfolger des T42 bekommen habe sondern den Vorgänger, war die Antwort: "Jetzt kennt du den Vorgänger. Kauf gerne jetzt bei uns den T42 um herauszufinden wie viel besser er ist". Interessanterweise ist in der Zwischenzeit sogar ein Nachfolger erschienen. Zwar nicht zum T42, aber zum S30. Und der U30 wurde wenige Tage nachdem Vapcell mir ausdrücklich den S30 als besten Hochstromakku (18650er) empfohlen hat, veröffentlich. Sehr bedauerlich. Aber auf der anderen Seite auch interessant, dass Vapcell zu allen neueren Akkus sofort unabhängige Messwerte parat hat. Nicht von HKJ oder Mooch. Man weiß nicht vom wem sie sind. Apropos Mooch: Auch er hat den F60 getestet. Schon vor Monaten. Seine Entladekurven finden sich nicht auf der Produktseite, wie es bei früheren Tests typischerweise der Fall war. Warum ist das so? Könnte es daran liegen, dass die Messwerte von Mooch deutlich schlechter sind als die, die beworben werden? Man kann nur Vermutungen anstellen ...
Auch wenn Vapcell wie bereits erwähnt kein Interesse an Messwerten gezeigt hat, hab ich nochmal nachgefragt wie es mit einer Kooperation aussieht. Mir wurden nur wieder Akkus zu Kauf angeboten. Zum regulären Preis, plus sehr hohe Versandkosten. Auch wenn ich für mich schon entschieden hatte, dieses verlockende Angebot nicht anzunehmen, habe ich trotzdem nachgefragt was ihnen unabhängige Tests denn Wert sind, die sie ja selbst bewerben. Die Antwort war ... 1$ Preisnachlass auf die Versandkosten pro Akkutest. Welch großzügiges Angebot ...
Zu guter letzt habe ich mir noch den Spaß gemacht und mal konkret nachgefragt warum ich für 10x Vapcell H10 beim Hersteller selbst geordert mehr Versandkosten bezahle (der Preis für die Akkus kommt ja noch dazu) als bei Zwischenhändler aus dem Ausland. Bei denen bekommt man die 10 Akkus für 50-60€ (inkl. Versandkosten). Bei Vapcell bezahlt man das nur an Versandkosten. Die Frage wurde - trotz penetrantem Nachbohren meinerseits - nicht beantwortet.