Delyeepow AA 3400mAh (2270mAh) und Delyeepow AAA 1200mWh (800mAh) im Test

März 2025




Einleitung:

Mit der Marke Delyeepow steht der zweite Vertreter aus dem Hause Delipow auf dem Prüfstand. Wie auch bei GRbatty, gibt es eine 3400mWh Variante mit USB-C Anschluss, eine 3500mWh Variante ohne USB und eine 1200mWh Variante mit USB-C Anschluss. Andersfarbiger Schrumpfschlauch, aber die gleichen Produkte?




Messwerte AA-Akkus:




Aufgrund der schlechten Messergebnisse habe ich zwei weitere Akkus getestet ...









Messwerte AAA-Akkus:




Aufgrund der schlechten Messergebnisse habe ich zwei weitere Akkus getestet ...









Auswertung:

Anderer Schrumpfschlauch, die gleiche Mogelpackung! Die AA Variante bietet eine identisch schlechte Leistung wie die GRbatty Modelle. Bei der AAA Variante sind es immerhin bis zu 20% mehr Leistung gegenüber GRbatty. Aber 20% mehr machen aus einem sehr schlechten Akku noch keinen guten Akku, nicht mal einen Akzeptablen. Delipow wirbt anscheinend sehr gerne mit unrealistischen Werten auf ihren Akkus. In meinen Augen ist das Betrug und jeder Käufer sollte sein Geld zurückverlangen.

Natürlich bieten diese Akkus keinen wirksamen Schutz vor Tiefentladung, die interne Zelle ist nahezu identisch in ihrer Kapazität im Vergleich zu GRbatty. Die AAA Variante nutzt aber einen effizienteren DC-DC Wandler, weshalb die Ergebnisse etwas besser sind. Apropos AAA Variante: Nur weil man eine sehr kapazitätsschwache Zelle verbaut, heißt das nicht, dass der Akkus auch klein sein muss. Im Gegenteil, sie sind zu groß. AAA Batterien/Akkus sind typischerweise 44mm lang. 44,5mm ist das erlaubte Maximum. Ist ein Akku/Batterie länger, passt er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ins Batteriefach des Verbrauchers. Und wie lang sind die Akkus von Delyeepow? 44,9mm. Viel Spaß dabei die in den Verbraucher zu quetschen.



Fazit:

Mit maximal 350mAh bzw. 520mWh (AAA) und 1097mAh bzw. 1650mWh (AA) erreichen die Akkus nicht einmal 50% der Herstellerangabe. Sehr gute 1,5V Akkus bekommt man für etwa 4€, egal ob AA oder AAA. Wie so schlechte Akkus wie die von Delipow (GRbatty, Delyeepow) für noch teurer überhaupt Käufer finden kann, ist mir schleierhaft. Die großen, aufgedruckten, Fantasiewerte zu mWh helfen sicherlich. Aber von denen sollte man sich nicht täuschen lassen.



Weiterführende Links:

Eine tabellarische Übersicht aller getesteten 1,5V Akkus findet ihr hier.

Die letzten Tests im Bereich der 1,5V Akkus: